resc-Pro® – der Prozess speziell für das Krisenmanagement
Unsere schematische Vorgehensweise garantiert schnelle Erkenntnisse zum Zustand eines Projektes und liefert die richtigen Maßnahmen
Das Chaos Manifesto der Standish Group zeigt regelmäßig, dass agil durchgeführte Projekte wesentlich erfolgreicher sind als klassische Wasserfall-Projekte. Der Chaos-Report von 2019 zeigt auf, dass traditionelle Projekte rund dreimal häufiger scheitern, als agil durchgeführte. Das entspricht exakt unserer Erfahrung und Marktbeobachtung. Aus diesem Grund nutzt unser resc-pro® Turnaround-Prozess Techniken der agilen Welt für das Krisenmanagement und den Turnaround. In welchem Umfang, hängt vom Projekt und den Rahmenbedingungen ab und wird während der Neuplanung festgelegt. Besonders wichtig sind uns die handelnden Personen auf allen Ebenen, ohne die ein erfolgreicher Abschluss nicht möglich ist. Zur Einschätzung, (Neu-) Positionierung und Einbeziehung der Mitarbeiter nutzen wir Methoden des Systemischen Coachings.
|
Profitieren Sie als Kunde von unserer langjährigen Erfahrung und dem besonderen Blick für Fehler und Schwachstellen in den Projekten. Die Analyse unserer Projektretter zeigt schnell Optimierungsmöglichkeiten auf. Die darauf aufbauenden Maßnahmen führen zu nachhaltigen Veränderungen, die den Erfolg möglich machen. Unsere schematische Vorgehensweise bezieht Sie als Auftraggeber permanent mit ein und sorgt so für einen steten Informationsfluss sowie Eingriffsmöglichkeiten: Definierte Zwischenziele (resc-Gates) ermöglichen ein Review der (Zwischen-) Ergebnisse und die Abstimmung der nächsten Schritte. Selbst der frühzeitige Abschluss – und somit eine dynamische Auftragssteuerung durch Sie als Kunden – ist möglich. |
![]() 5 deduktive Phasen |
![]() Schnelle Analyse und erste Einschätzung des Projekts via Statushypothesen |
![]() Vorstellung der Analyse- Ergebnisse zu definierten Punkten (resc-Gates) |
![]() Dynamische Steuerung des Vorgehens und des Auftragsumfangs |
![]() Neuplanung des Projekts auf Basis der Analyse-Ergebnisse |
![]() Projekt-Transformation unter Zuhilfe- nahme agiler Techniken (SCRUM) |
![]() Persönliche Betreuung auch nach Ende der operativen Auftragsphase |
Wenn ein Projekt in Schieflage geraten ist und das Management dies erkannt hat, ist in der Regel schnelles Handeln gefragt. Meist sind zugesagte Termine gefährdet und jeder Projekttag kostet bares Geld. Die Projekt-Retter von resc-IT® kennen die typischen Fehlermuster und Schwachstellen von IT-Projekten. Sie nutzen dazu neben ihrer Erfahrung einen umfangreichen Methodenbaukasten, der die tägliche Arbeit erleichtert und vor allem beschleunigt. So schaffen wir schnell die nötige Transparenz über den Projektstatus und machen Vorschläge für das weitere Vorgehen schon nach ein bis zwei Tagen. Selbstverständlich beziehen wir Sie als Auftraggeber permanent in unsere Aktivitäten ein. Wir kommunizieren offen, ehrlich und direkt. Die Fakten müssen auf den Tisch, es wird nichts beschönigt.
|
Unser resc-pro® Turnaorundprozess schafft ein einheitliches Rahmenwerk für die Mitarbeiter von resc-IT® und die ggf. hinzugezogenen Partnerunternehmen. Der Prozess nutzt bewährte Methoden für die Transformation. Insbesondere Techniken aus der agilen Welt helfen, nach einer detaillierten Analyse auch den Turnaround zu vollziehen.
Am Ende jeder der 5 deduktiven Prozessphasen erhalten unsere Kunden eine Empfehlung für das weitere Vorgehen. Sie entscheiden dynamisch auf Basis der Zwischenergebnisse, ob Sie das Projekt weiter verfolgen, lediglich ein Coaching oder die vollständige Transformation durch resc-IT® beauftragen. Optional betreuen wir Sie auch nach Ende der operativen Arbeiten weiter – immer absolut loyal und diskret. |
![]() |
Ihre Vorteile im Überblick Schnelle Transparenz über Projektstatus und mögliche Realisierungsalternativen Erste Projekteinschätzung bereits nach ein bis zwei Tagen Offene Kommunikation und permanente Einbeziehung des Auftraggebers Einschätzung und Berücksichtigung der Belange aller Mitarbeiter und Stakeholder Aussagen zu erzielbaren Inhalten, Terminen und Kosten Einheitliches Vorgehen für alle resc-IT Mitarbeiter durch Turnaorundprozess Bewährte Methoden für die Transformation Umfangreiches Toolset Dynamische Auftragssteuerung Betreuung auch nach Ende der operativen Auftragsphase Absolute Loyalität und Diskretion |